Jenseits des Gewöhnlichen
Hier beginnt unsere Reise. Lernen Sie unser Unternehmen und unsere Arbeit kennen. Wir legen großen Wert auf Qualität und hervorragenden Service. Begleiten Sie uns und Wir begleiten Sie durch die Digitale Lösung für Ihre Studenten.

Basis - Option
1000 User
- CHF 1.200.00 Monat
- CHF 3.600.00 Hosting
- CHF 18.000.00 Total/Jahr

Advanced - Option
5000 User
- CHF 4.000.00 Monat
- CHF 6.000.00 Hosting
- CHF 54.000.00 Total/Jahr

PRO - Option
10.000 User
- CHF 6.000.00 Monat
- CHF 8.000.00 Hosting
- CHF 80.000.00 Total/Jahr
Unsere Dienstleistungen
StudyHub vereinfacht den Hochschulalltag durch drei Kernleistungen: Wir automatisieren Verwaltungsprozesse wie Absenzen, Prüfungen und Dokumente, sorgen für sichere und transparente Kommunikation zwischen allen Beteiligten und liefern klare Reports sowie skalierbare Module für fundierte strategische Entscheidungen. So gewinnen Hochschulen mehr Effizienz, Rechtssicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Übersicht
Dashboard
Userns steht ein personalisiertes «Dashboard» zur Verfügung mit Übersicht über alle Tools die es für Ihr Studium braucht.
Fachlich
Dokumente
Ordnerstrukturen werden zur Verfügung gestellt, um Informationen abzulegen und den jeweiligen Dozenten, Studenten sowie der Administration zur verfühgung zu stehen.
Organisatorisch
Stundenplan
Studierenden steht der Klassen-Stundenplan zur Verfügung welcher ebenfalls Prüfungstermine sowie alle Specials beinhaltet.
Administrativ
Absenzen & Prüfungen
User haben jederzeit einen Überblick über ihre Absenzen und Prüfungen in einem visuell dargestellten Board.

FAQ
1. Für wen ist StudyHub gedacht?
StudyHub wurde speziell für Hochschulen und Fachhochschulen entwickelt. Die Plattform richtet sich an Direktionen, Verwaltung, Dozierende und Studierende und unterstützt alle Anspruchsgruppen gleichermaßen.
2. Welche Probleme löst StudyHub konkret?
StudyHub reduziert den administrativen Aufwand, automatisiert wiederkehrende Prozesse wie Absenzenverwaltung und Dokumentfreigaben, verbessert die Kommunikation und sorgt für transparente Datenflüsse.
3. Ist StudyHub sicher und datenschutzkonform?
Ja. StudyHub erfüllt höchste Standards im Bereich Datenschutz, Rechtssicherheit und Akkreditierungskonformität. Alle Daten werden verschlüsselt verarbeitet und DSGVO-konform gespeichert.
4. Wie einfach ist die Nutzung für Mitarbeitende und Studierende?
Sehr einfach. StudyHub ist intuitiv aufgebaut, sodass keine langen Schulungen notwendig sind. Alle Funktionen sind klar strukturiert und auch für neue Nutzer sofort verständlich.
5. Kann StudyHub an die individuellen Bedürfnisse unserer Hochschule angepasst werden?
Ja. Die Plattform ist modular und skalierbar aufgebaut. So kann jede Hochschule genau die Funktionen nutzen, die sie benötigt, und bei Bedarf später erweitern.
6. Wie schnell kann StudyHub eingeführt werden?
Die Einführung hängt von der Größe und Komplexität der Hochschule ab. In der Regel ist StudyHub innerhalb weniger Wochen einsatzbereit, da es standardisiert, aber gleichzeitig flexibel anpassbar ist.
7. Welche Unterstützung bietet StudyHub nach der Einführung?
Wir bieten umfassenden Support, Schulungen für Mitarbeitende und regelmäßige Updates. Zudem gibt es eine Wissensplattform mit Tutorials, Webinaren und FAQs für eine langfristige Nutzung.
8. Warum sollten wir uns für StudyHub entscheiden?
Weil StudyHub mehr als eine Software ist – es ist ein Partner für die digitale Transformation. Es entlastet die Direktion, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule und sorgt für Akzeptanz bei allen Stakeholdern.